BetrugsAbsolute Markets hat sich als gefährlicher Akteur im Online-Handel etabliert und zieht durch irreführende Versprechungen und skrupellose Geschäftspraktiken zahlreiche ahnungslose Trader an. Die Anwaltskanzlei FXtrading, die sich auf die Rückgewinnung von Geldern von betrügerischen Forex-Brokern spezialisiert hat, untersucht solche Broker wie Absolute Markets, um betroffenen Kunden zu helfen. In diesem Artikel nehmen wir diesen betrügerischen Broker genau unter die Lupe, beleuchten seine betrügerischen Machenschaften und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr verlorenes Geld zurückbekommen können.

Informationen über den Broker des Betrügers
Absolute Markets behauptet, ein zuverlässiger Forex- und CFD-Broker zu sein, der eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten bietet. Gegründet 2021, wirbt der Broker damit, seinen Kunden den Handel über beliebte Plattformen wie MetaTrader 4 und WebTrader zu ermöglichen. Die angebotenen Handelsprodukte umfassen Währungen, Rohstoffe, Kryptowährungen, Aktien und Indizes, wobei der Broker besonders mit hohem Leverage von bis zu 1:1000 wirbt. Diese hohen Hebelangebote, insbesondere in unregulierten Märkten, sind jedoch ein erstes Warnsignal, da sie in vielen Ländern verboten sind.
Laut eigenen Angaben ist Absolute Markets auf den Seychellen ansässig und angeblich von der „Financial Services Authority (FSA)“ in St. Vincent und den Grenadinen lizenziert. Doch genau hier liegt die erste Unregelmäßigkeit: Die FSA bietet keine Regulierung für Forex-Broker an. Tatsächlich ist der Broker in keiner der vertrauenswürdigen Regulierungsbehörden wie der FCA oder BaFin registriert, was ihn anfällig für betrügerische Aktivitäten macht.
Überprüfung der Unternehmensdaten
Die Unternehmensdaten von Absolute Markets sind undurchsichtig und schwer zu verifizieren. Die offizielle Adresse des Unternehmens, „Suite 305, Griffith Corporate Centre, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines“, deutet auf eine beliebte Offshore-Jurisdiktion hin, die oft von Betrügern genutzt wird, um sich der Kontrolle und Regulierung zu entziehen. Viele Broker, die in dieser Region angesiedelt sind, agieren ohne echte Aufsicht, und es gibt keine Sicherheitsmechanismen zum Schutz der Investoren.
Darüber hinaus geben betroffene Kunden an, dass die Kontaktdaten des Brokers kaum erreichbar sind und der Kundenservice oft keine Antworten liefert, insbesondere wenn es um Auszahlungen geht. Ein weiteres auffälliges Merkmal ist, dass einige Bewertungen, die vermeintlich positive Erfahrungen mit dem Broker schildern, von der gleichen IP-Adresse wie die des Unternehmens selbst stammen. Diese gefälschten Bewertungen sind ein klarer Hinweis auf Versuche, das öffentliche Image des Unternehmens zu manipulieren.
Den Broker des Betrügers entlarven
Absolute Markets zeigt zahlreiche Anzeichen für betrügerische Praktiken. Die meisten Kundenberichte beschreiben den Ablauf ähnlich: Potenzielle Trader werden mit Versprechungen von hohen Renditen gelockt, und der Anmeldeprozess erfolgt rasch und unkompliziert. Nachdem die ersten Einzahlungen getätigt wurden, zeigen die Handelsplattformen oft nur scheinbare Gewinne. Doch sobald Kunden versuchen, Geld abzuheben, treten die Probleme auf. Es werden Verzögerungen vorgebracht, und Kunden müssen teils monatelang auf ihre Gelder warten – oder sie erhalten sie gar nicht.
Besonders auffällig ist auch das Angebot von Handelsboni ohne klare Bedingungen. Viele betroffene Trader berichten, dass sie durch die Annahme eines Bonus an unrealistische Umsatzanforderungen gebunden wurden, was letztendlich dazu führte, dass sie keine Abhebungen mehr tätigen konnten.
Betrugsschema von Absolute Markets
Das Betrugsschema von Absolute Markets folgt einem klassischen Muster: Zunächst werden Trader durch aggressive Marketingstrategien und Lockanrufe geködert. Ihnen wird versichert, dass sie mit minimalen Risiken hohe Gewinne erzielen können. Sobald das erste Geld eingezahlt ist, zeigt die Handelsplattform manipulierte Ergebnisse, die Gewinne suggerieren. Doch plötzlich ändert sich die Marktlage, und die betroffenen Trader verlieren ihr gesamtes Investment.
Ein weiteres häufiges Betrugsmuster ist das sogenannte „Rug Pull“ – ein betrügerisches Vorgehen, bei dem alle Gewinne eines Traders plötzlich verschwinden. Betroffene Kunden berichten, dass ihre Konten innerhalb weniger Minuten auf null gesetzt wurden, oft ohne nachvollziehbare Marktbewegungen. Hier wird deutlich, dass Absolute Markets aktiv die Handelsbedingungen manipuliert, um maximale Verluste für die Kunden zu erzielen.
Wie man Geld von einem betrügerischen Broker zurückbekommt
Betroffene Trader sollten nach dem Verlust ihres Geldes nicht verzweifeln. Es gibt spezialisierte Anwaltskanzleien wie FXtrading, die sich darauf spezialisiert haben, Gelder von betrügerischen Brokern wie Absolute Markets zurückzuholen. Der Prozess beginnt oft mit einem Chargeback-Verfahren, bei dem Kreditkartenunternehmen aufgefordert werden, Zahlungen rückgängig zu machen. Es ist wichtig, schnell zu handeln und alle verfügbaren Beweise wie E-Mails, Kontodaten und Transaktionsprotokolle zu sichern.
FXtrading-Spezialisten können auch dabei helfen, Ansprüche gegenüber den zuständigen Finanzaufsichtsbehörden geltend zu machen und rechtliche Schritte gegen den Broker einzuleiten. Obwohl es keine Garantie für die vollständige Rückerstattung gibt, konnten viele Trader durch professionelle Unterstützung zumindest einen Teil ihres verlorenen Kapitals wiedererlangen.
Negative Bewertungen über den Broker
Die meisten Bewertungen über Absolute Markets sind äußerst negativ. Kunden aus verschiedenen Ländern, darunter Kanada, Großbritannien und Nigeria, berichten von massiven Verlusten, fehlerhaften Handelsplattformen und nicht funktionierenden Abhebungen. Ein Kunde beschrieb, wie er durch eine Kopierhandelsstrategie angelockt wurde, nur um dann binnen eines Tages seinen gesamten Einsatz zu verlieren.
Es gibt auch zahlreiche Berichte über „PAMM“-Konten, die als Betrugsinstrumente genutzt wurden. Mehrere Trader haben ähnliche Erfahrungen gemacht: Ihnen wurde eine positive Handelsbilanz vorgegaukelt, doch plötzlich wurde ihr gesamtes Konto gelöscht. Viele Opfer berichten, dass der Kundenservice entweder gar nicht reagiert oder Ausreden präsentiert, warum Auszahlungen nicht möglich seien.

Wichtige Maßnahmen zur Prävention von Betrug
Es gibt einige wichtige Schritte, die jeder Trader unternehmen sollte, um sich vor betrügerischen Brokern wie Absolute Markets zu schützen. Der erste Schritt besteht darin, vor einer Investition gründliche Recherchen anzustellen und die Regulierung des Brokers zu überprüfen. Offshore-Broker, die in Regionen wie St. Vincent und den Grenadinen ansässig sind, sind besonders verdächtig, da diese Jurisdiktionen für ihre laxen Regulierungen bekannt sind.
Ein weiteres Warnsignal sind unrealistisch hohe Hebel und unklare Bonusbedingungen. Trader sollten sich immer über die geltenden Gesetze in ihrer Region informieren und bei zu guten Angeboten misstrauisch sein. Zudem ist es ratsam, niemals Software zur Fernsteuerung des Computers zu installieren, da diese oft von Betrügern genutzt wird, um Zugriff auf sensible Informationen zu erlangen.
Zusammenfassung
Absolute Markets hat sich als betrügerischer Broker entpuppt, der skrupellos das Vertrauen seiner Kunden ausnutzt. Durch unregulierte Geschäftspraktiken, manipulierte Handelsplattformen und nicht funktionierende Abhebungen hat der Broker zahlreiche Trader in den Ruin getrieben. Es ist wichtig, schnell zu handeln und sich an Spezialisten wie FXtrading zu wenden, um die Chancen auf eine Rückerstattung zu maximieren.
Betroffene Trader sollten stets daran denken, dass es Hilfe gibt. Mit der richtigen Unterstützung können sie zumindest einen Teil ihres verlorenen Geldes zurückerhalten und dazu beitragen, dass andere nicht in dieselbe Falle tappen.