In der Welt des Online-Tradings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von Krypto-Derivaten bis hin zu Devisenhandel zu profitieren. Doch wie bei jeder lukrativen Branche ziehen diese Märkte nicht nur ehrliche Akteure an, sondern auch eine Vielzahl betrügerischer Plattformen, die sich das Vertrauen und die Unwissenheit der Nutzer zunutze machen. Der Name Deribit ist in diesem Kontext bekannt geworden, nicht nur als renommierte Kryptowährungs-Derivatebörse, sondern auch als Ziel betrügerischer Akteure, die den Ruf der Marke missbrauchen. Dieser Artikel beleuchtet die problematischen Aspekte, beschreibt Betrugsmuster und bietet Wege zur Wiedererlangung verlorener Gelder an.
Die Forex Broker FXtrading Anwaltskanzlei ist eine der führenden Einrichtungen, die sich auf die Rückholung von Geldern von unseriösen Brokern spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, verlorene Gelder zurückzubekommen und das Bewusstsein für solche Betrugspraktiken zu schärfen.
Informationen über den Broker
Deribit wurde 2016 gegründet und hat sich seither als eine der führenden Plattformen für den Handel mit Krypto-Derivaten etabliert. Die Plattform bietet eine breite Palette von Handelsprodukten, darunter Futures, Optionen und Perpetual Swaps, die auf Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum basieren. Deribit bedient dabei sowohl Einzelhändler als auch institutionelle Trader und behauptet, eine der benutzerfreundlichsten und technologisch fortschrittlichsten Plattformen auf dem Markt zu sein.
Die Handelsoberfläche von Deribit bietet eine Vielzahl von Tools für erfahrene Trader, darunter fortschrittliche Diagramme, Echtzeitdaten und APIs, die eine Integration mit automatisierten Handelssystemen ermöglichen. Das Unternehmen gibt an, eine hohe Liquidität und wettbewerbsfähige Handelsgebühren zu bieten, wodurch es sich von anderen Plattformen abheben soll. Besonders beliebt ist die Plattform bei professionellen Tradern, da sie Funktionen wie die Möglichkeit bietet, komplexe Optionsstrategien umzusetzen.
Trotz dieser positiven Aspekte gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Plattform. Viele Nutzer sind misstrauisch, weil Deribit in Panama registriert ist, einem Land, das für seine lockeren Regulierungsstandards bekannt ist. Dies hat zur Folge, dass Nutzer in bestimmten Ländern wie den USA und Kanada keinen Zugriff auf die Plattform haben. Während diese Einschränkung offiziell auf regulatorische Anforderungen zurückgeführt wird, wirft sie Fragen zur Transparenz des Unternehmens auf.
Überprüfung der Unternehmensdaten
Deribit operiert unter der juristischen Person „Deribit B.V.“, die ihren Sitz offiziell in Panama hat. Diese Entscheidung wird häufig kritisiert, da sie darauf hindeuten könnte, dass das Unternehmen versucht, strengeren Regulierungen in anderen Ländern auszuweichen. Panama ist bekannt für seine Steuererleichterungen und seine oft als lax empfundenen Finanzgesetze, was es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen macht, die sich vor regulatorischen Verpflichtungen schützen möchten.
Eine gründliche Untersuchung der öffentlich verfügbaren Daten zu Deribit zeigt, dass das Unternehmen keine Lizenz von einer führenden Regulierungsbehörde wie der SEC (USA), der FCA (Großbritannien) oder der BaFin (Deutschland) besitzt. Stattdessen handelt es sich um eine unregulierte Plattform, was bedeutet, dass es keinen gesetzlichen Schutz für Kunden gibt, falls es zu Problemen kommt. Für viele Anleger ist dies ein rotes Tuch, da sie im Falle von Streitigkeiten oder plötzlichen Plattformausfällen keinerlei rechtliche Handhabe haben.
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Transparenz über die Eigentümerstruktur und die Finanzen des Unternehmens. Viele seriöse Börsen veröffentlichen regelmäßig Berichte über ihre Finanzen, um das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Bei Deribit fehlt jedoch eine solche Transparenz, was bei Anlegern Bedenken hervorrufen kann.
Den Broker des Betrügers aussetzen
Obwohl Deribit selbst eine legitime Plattform sein mag, ist die Marke ein beliebtes Ziel für Betrüger. Zahlreiche Berichte weisen darauf hin, dass gefälschte Websites und Kommunikationskanäle erstellt wurden, die die Marke und das Design von Deribit imitieren, um ahnungslose Anleger zu täuschen. Diese betrügerischen Plattformen fordern oft persönliche Informationen oder Einzahlungen, nur um die Nutzer dann um ihre Gelder zu betrügen.
Zu den auffälligen Anzeichen von Betrug gehören:
Unprofessionelle Kommunikation: E-Mails oder Nachrichten mit Rechtschreibfehlern oder unsäglichen Aufforderungen zur Einzahlung von Geldern.
Ungünstige Bedingungen: Plötzliche Gebühren oder Einschränkungen beim Abheben von Geldern.
Fehlende Regulierung: Betrügerische Plattformen geben vor, unter dem Namen Deribit zu operieren, ohne jedoch irgendeine regulatorische Unterstützung nachzuweisen.
Schema des Betrugs des Broker eines Betrügers
Das Betrugsschema folgt oft einem standardisierten Ablauf:
Kontaktaufnahme: Die Opfer werden über soziale Medien, E-Mails oder Messenger-Dienste kontaktiert.
Vertrauensaufbau: Betrüger nutzen psychologische Tricks, um Vertrauen zu gewinnen. Dies kann durch die Bereitstellung scheinbar legitimer Informationen über den Handel geschehen.
Einzahlung: Die Opfer werden dazu gedrängt, Geld auf die Plattform zu überweisen. Sobald die Gelder eingezahlt sind, verschwinden die Betrüger oder verweigern Abhebungen unter verschiedenen Vorwänden.
Manipulation: Gefälschte Gewinne werden gezeigt, um weitere Einzahlungen zu provozieren.
Wie man Geld vom Broker eines Betrügers zurückbekommt
Die Forex Broker FXtrading Anwaltskanzlei bietet professionelle Hilfe für Opfer solcher Betrugsfälle an. Hier sind die Schritte zur Wiedererlangung Ihrer Gelder:
Dokumentation: Sammeln Sie alle verfügbaren Beweise, einschließlich Kontoauszügen, E-Mails und Screenshots.
Kontaktaufnahme: Informieren Sie die Anwaltskanzlei über Ihren Fall und stellen Sie die gesammelten Beweise zur Verfügung.
Rechtliche Schritte: Die Kanzlei kann rechtliche Schritte gegen die betrügerischen Akteure einleiten, einschließlich der Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden.
Verhandlung: In einigen Fällen kann die Kanzlei Verhandlungen führen, um eine Rückerstattung der Gelder zu erreichen.
Negative Bewertungen über den Broker
Nutzerberichte über Deribit sind gemischt. Einige Nutzer berichten von positiven Erfahrungen, während andere äußerst unzufrieden sind. Negative Bewertungen konzentrieren sich oft auf folgende Probleme:
Plötzliche Kontosperrungen
Schwierigkeiten beim Kundenservice
Verzögerungen bei Abhebungen
Sicherheitsmaßnahmen und Empfehlungen
Um sich vor Betrügern zu schützen, sollten Nutzer:
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Starke, einzigartige Passwörter verwenden
Nur die offizielle Website nutzen
Zusammenfassung
Deribit ist eine bedeutende Plattform, jedoch nicht ohne Risiken. Betrüger missbrauchen die Marke, um ahnungslose Nutzer zu täuschen. Es ist entscheidend, sich bewusst zu schützen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man Opfer eines Betrugs wird.